Ein Verbot ist einfacher...
Ein Verbot des Genusses eines Kunstwerks ist eine komplexe Entscheidung, die unter Beachtung der Grundprinzipien der künstlerischen Freiheit und der Meinungsfreiheit mit Bedacht getroffen werden muss.
Eine Institution, die der Welt der Kunst nahe steht, die die Landschaft und das künstlerische Erbe schützt, die das Konzept des Gemeinwohls fördert und die auch ein angesehenes Museum wie das Suzzara verwaltet, hätte sich darauf beschränken müssen, das Bewusstsein und die Verantwortung der Besucher zu fördern, die mit dem Betreten des Sweet Home eine als gefährlich geltende Tätigkeit ausüben.
Diejenigen, die ein weiteres Verbot ausgesprochen haben, haben den Ausdruck "auf eigene Gefahr" in der italienischen Sprache nicht berücksichtigt.
Es handelt sich um eine Formulierung, die besagt, dass derjenige, der eine Handlung vornimmt oder eine Tätigkeit ausübt, die volle Verantwortung für die damit verbundenen Folgen oder Risiken übernimmt. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Person auf eigenes Risiko handelt, ohne dass andere für Schäden oder Unannehmlichkeiten verantwortlich gemacht werden können.
Dieser Ausdruck wird in Kontexten verwendet, in denen besondere Sorgfalt oder Vorsicht geboten ist, und zeigt an, dass sich derjenige, der sich zu einer Handlung entschließt, der Risiken und möglichen negativen Folgen bewusst ist, die sich aus der unternommenen Handlung ergeben könnten; mangelndes Bewusstsein erleichtert jedoch das Verbot.
Social
Contatti
umberto@cavenago.info