Eine gehörte Skulptur
Cavenago, der den Raum und mit ihm uns vermisst, reflektiert über die konstruktiven Möglichkeiten eines Objekts - den Wunsch und das Objekt - aber auch darüber, wie die Skulptur Raum und Zeit beeinflussen kann (das Werk ist stark mit dem Ort verbunden), er lädt uns ein, durch die Leere der Umgebung innerhalb einer exzentrischen Vision zu gehen.
Von den Fenstern des Ausstellungsraums aus - die einen Teil der immateriellen Dimension darstellen - blickt man nach außen, aber im Inneren der Skulptur sieht man etwas, das nicht nur die visuelle, sondern auch die auditive Wahrnehmung ansaugt, durch das Vorhandensein eines Kanals, in dem das Gesehene und Gesagte zurückkommt.
Ja, denn Eccentrica immaginaria ist auch eine Maschine, die den Klang leitet, ihn als Haltung manifestiert... es ist ein Moment, in dem man im Inneren der Form flüstert oder schreit, um zu hören, ob auf der anderen Seite etwas herauskommt. Ein Stimm-Klang, der auch ein Beweis für Farbe, ein Beweis für Wirkung, ein Beweis für konstruktive Geometrie ist... hören Sie auf meine Worte. Eine gehörte Skulptur.
Es ist ein exzentrisches Gerät, das uns erlaubt, durch Sehen zu verstehen und eine Bedeutung zu vermitteln, die konstruiert wird, indem man es "bewohnt", indem man es erlebt, indem man sein Maß wird.
Es gibt die porre und die levare, das ist das antike Spiel des Bildhauens, aber übersetzt in eine exzentrische und fantasievolle architektonische Form: das heißt, etwas ist da, und dann ist es nicht da, aber es ist da und der Raum vibriert.
Wir sind im Werk.
Luca Scarabelli, 2017
Social
Contatti
umberto@cavenago.info