Eclettico bernese, 2022

Stahl und Holz
30 × 35 × 160 cm
Ein Werk des Augenblicks
Eclectic Bernese ist das Werk von Umberto Cavenago für das Ausstellungsprojekt "DIALOGOS PART FIVE", das im September 2021 im Raum "gepard14" in Liebefeld, Bern, stattfand. Zusammen mit Cavenago nahmen mehrere Künstler teil, darunter Roberto de Luca, Marco Giacomoni, Olivia Notaro, Ermanno Cristini, Giancarlo Norese, Luca Scarabelli, Oppy De Bernardo, Ernesto Nicola Nicolai, Gabriele Di Matteo und Alessandro Rolandi.
Dialogos ist eine Ausstellungsplattform, die die Grenze zwischen Performance und Installation auslotet, wobei sich der Schwerpunkt vom physischen Ort auf die Zeit verlagert, in der sie stattfindet. Der Raum wird in diesem Fall eher als ein "Wann" denn als ein "Wo" verstanden - ein fließender Kontext, der durch die Interaktion zwischen den Künstlern und dem Publikum moduliert wird. Cavenagos Arbeit, wie auch die aller anderen Teilnehmer der Veranstaltung, verwandelt den Raum in eine Art Verhandlungsfeld, einen Ort, der sich in dem Moment verändert, in dem eine Beziehung entsteht.
Bei dieser Gelegenheit entschied sich Cavenago, Eclettico Bernese zu realisieren, indem er in seinem Atelier vorgefundene Materialien zu einer Komposition zusammenstellte, die spontan im Dialog mit der Umgebung und den anderen installativen Interventionen entstand. Die Entscheidung, mit Elementen zu arbeiten, die bereits in seinem Arbeitsraum vorhanden sind, spiegelt die Philosophie des Projekts wider: die Transformation des Raums durch eine relationale Praxis, bei der der Akt des Schaffens selbst ein Dialog ist, eine Art, Zeit und Raum zu erforschen und zu modulieren.

Eclettico bernese, 2022

Stahl und Holz
30 × 35 × 160 cm
Ein Werk des Augenblicks
Eclectic Bernese ist das Werk von Umberto Cavenago für das Ausstellungsprojekt "DIALOGOS PART FIVE", das im September 2021 im Raum "gepard14" in Liebefeld, Bern, stattfand. Zusammen mit Cavenago nahmen mehrere Künstler teil, darunter Roberto de Luca, Marco Giacomoni, Olivia Notaro, Ermanno Cristini, Giancarlo Norese, Luca Scarabelli, Oppy De Bernardo, Ernesto Nicola Nicolai, Gabriele Di Matteo und Alessandro Rolandi.
Dialogos ist eine Ausstellungsplattform, die die Grenze zwischen Performance und Installation auslotet, wobei sich der Schwerpunkt vom physischen Ort auf die Zeit verlagert, in der sie stattfindet. Der Raum wird in diesem Fall eher als ein "Wann" denn als ein "Wo" verstanden - ein fließender Kontext, der durch die Interaktion zwischen den Künstlern und dem Publikum moduliert wird. Cavenagos Arbeit, wie auch die aller anderen Teilnehmer der Veranstaltung, verwandelt den Raum in eine Art Verhandlungsfeld, einen Ort, der sich in dem Moment verändert, in dem eine Beziehung entsteht.
Bei dieser Gelegenheit entschied sich Cavenago, Eclettico Bernese zu realisieren, indem er in seinem Atelier vorgefundene Materialien zu einer Komposition zusammenstellte, die spontan im Dialog mit der Umgebung und den anderen installativen Interventionen entstand. Die Entscheidung, mit Elementen zu arbeiten, die bereits in seinem Arbeitsraum vorhanden sind, spiegelt die Philosophie des Projekts wider: die Transformation des Raums durch eine relationale Praxis, bei der der Akt des Schaffens selbst ein Dialog ist, eine Art, Zeit und Raum zu erforschen und zu modulieren.