Sweet Home, 2021

CorTen-Stahl
350 × 400 × 900 cm
Eine ortsspezifische Installation
Sweet Home ist eine ortsspezifische Installation, die vom Museum des Suzzara-Preises in Auftrag gegeben und in der Grünanlage zwischen dem Hauptdeich und dem Po im Gebiet von Suzzara realisiert wurde. Die Installation spürt dem archetypischen Bild des Hauses und der Arche nach und verschmilzt diese beiden Ideale zu einer einzigen Skulptur aus CorTen-Stahl. Es handelt sich um eine Struktur mit quadratischem Grundriss und einem Giebeldach mit einer doppelten Öffnung in Längsrichtung; sie ruht nicht auf einem Sockel, sondern direkt auf dem Rasen. Die Anlage ist im Boden verankert, so dass sie sich bei Überlaufen des Geländes mit dem Wasser des Flusses heben kann. Der Po wird also von Zeit zu Zeit aktiv an der Installation des Werks teilnehmen, das bei jeder Überschwemmung seine Position, seinen Winkel und seine Ausrichtung verändert. Auf diese Weise wird das Werk zu einem integralen Bestandteil der Flusslandschaft und tritt in einen Dialog mit ihr.
Eine Erweiterung des Museums
Sweet Home ist eine echte Erweiterung des Suzzara-Preis-Museums, ein amphibischer Raum, eine architektonische Schlucht, in die man auch mit Körper und Geist einsteigen kann, um die Inhalte zu teilen, die sie trägt.
Sein Platz in der Landschaft
Die Landschaft bietet die Möglichkeit einer direkten Konfrontation mit der Realität: Reale Hausboote liegen vor dem Ort der Arbeit vor Anker. Realität und Idee, Modell und Umsetzung stehen sich in diesem Raum gegenüber. Sweet Home ist nicht als einfache Reproduktion eines Bootes oder eines Hauses gedacht, sondern als anti-monumentales Werk, das in eine direkte und sehr enge Beziehung zum Leben der Menschen vor Ort tritt.
Biblische Prophezeiung
Sweet Home erscheint als ein Restobjekt, das die jüngsten Transformationen der zeitgenössischen Gesellschaft und ihrer Lebensmuster überlebt hat, das als Zufluchtsort dargestellt wird und viele Fragen über die Beziehung des Elements Fluss zum Leben selbst, zur Geschichte und zur Erinnerung aufwirft, die darauf abzielt, diejenigen, die diese Orte aufsuchen, direkt einzubeziehen. Das Erscheinungsbild des Werks erinnert an eine schreckliche und außergewöhnliche Fabel, die unsere westliche Erziehung geprägt hat: die biblische Geschichte von der Arche, die nicht segelt, sondern in der Wut der Weltflut treibt. Gerade in diesem letzten Jahrzehnt, das von Unsicherheiten und Bedrohungen für unser Überleben und das Ökosystem geprägt ist, erhält die Erzählung eine bemerkenswerte Struktur. Wenn es in der Sintfluterzählung Gott ist, der den Menschen die Strafe schickt, könnte die biblische Apokalypse heute durch die mächtige Präsenz des Menschen selbst ausgelöst werden, der die Ursache für die Veränderung des klimatischen und biologischen Gleichgewichts der Erde ist. Eine der am meisten gefürchteten Folgen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels: Die Veränderungen würden, um nur einige Beispiele zu nennen, Island, Polynesien, die nördlichen Länder und Venedig sowie die gesamte Poebene, einschließlich Suzzara, betreffen.
Die Geschichte Noahs mit ihrer prophetischen biblischen Erzählung ist wie eine Warnung an den Menschen vor der drohenden Katastrophe, die durch die Übermacht des Menschen verursacht wird: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, vom Erdboden vertilgen und mit ihm auch das Vieh und die Reptilien und die Vögel des Himmels; denn es tut mir leid, dass ich sie gemacht habe (Gen 6,5-7). Heute wird nur derselbe Mensch, der die Qualen des Planeten verursacht hat, in der Lage sein, das drohende Unheil durch eine deutliche Änderung der Lebensweise abzuwenden. Sweet Home ist sicherlich keine Lösung. Seine Präsenz mit seiner realen Funktionalität steht im Lebensraum Fluss als eine Präsenz, die zu denjenigen spricht, die sich nicht mit der einfachen, stereotypen Herangehensweise an die Kunst zufrieden geben. Das Funktionieren von Sweet Home ist auch eine kulturelle Funktion, die alle traditionellen Erwartungen und merkantilen Konstruktionen der Kunst der vielen und zu vielen "Meister" außer Kraft setzen will.
CC BY-NC-ND
Der Autor räumt anderen das Recht ein, Sweet Home überall zu vervielfältigen, und zwar unter der CC-Lizenz (Creative Common), die diejenigen, die das Werk vervielfältigen wollen, vor der Sorge schützt, das Urheberrecht zu verletzen, sofern die genannten Bedingungen eingehalten werden. Die CC BY-NC-ND-Lizenz erlaubt die Vervielfältigung des Werks gemäß den Anweisungen in den Projekttabellen, vorausgesetzt, dass keine Änderungen vorgenommen werden, keine kommerziellen Zwecke verfolgt werden und die Urheberschaft des Werks stets angegeben wird
Der Zeitstrahl
Ein Zeitstrahl, der alle Ereignisse von der Entstehung der Idee bis zu ihrer Verwirklichung zusammenfasst: eine Geschichte im Entstehen. Gemeinde Suzzara, Park San Colombano, Po-Ufer,
44°59'26.7 "N 10°41'46.2 "E

Sweet Home, 2021

CorTen-Stahl
350 × 400 × 900 cm
Eine ortsspezifische Installation
Sweet Home ist eine ortsspezifische Installation, die vom Museum des Suzzara-Preises in Auftrag gegeben und in der Grünanlage zwischen dem Hauptdeich und dem Po im Gebiet von Suzzara realisiert wurde. Die Installation spürt dem archetypischen Bild des Hauses und der Arche nach und verschmilzt diese beiden Ideale zu einer einzigen Skulptur aus CorTen-Stahl. Es handelt sich um eine Struktur mit quadratischem Grundriss und einem Giebeldach mit einer doppelten Öffnung in Längsrichtung; sie ruht nicht auf einem Sockel, sondern direkt auf dem Rasen. Die Anlage ist im Boden verankert, so dass sie sich bei Überlaufen des Geländes mit dem Wasser des Flusses heben kann. Der Po wird also von Zeit zu Zeit aktiv an der Installation des Werks teilnehmen, das bei jeder Überschwemmung seine Position, seinen Winkel und seine Ausrichtung verändert. Auf diese Weise wird das Werk zu einem integralen Bestandteil der Flusslandschaft und tritt in einen Dialog mit ihr.
Eine Erweiterung des Museums
Sweet Home ist eine echte Erweiterung des Suzzara-Preis-Museums, ein amphibischer Raum, eine architektonische Schlucht, in die man auch mit Körper und Geist einsteigen kann, um die Inhalte zu teilen, die sie trägt.
Sein Platz in der Landschaft
Die Landschaft bietet die Möglichkeit einer direkten Konfrontation mit der Realität: Reale Hausboote liegen vor dem Ort der Arbeit vor Anker. Realität und Idee, Modell und Umsetzung stehen sich in diesem Raum gegenüber. Sweet Home ist nicht als einfache Reproduktion eines Bootes oder eines Hauses gedacht, sondern als anti-monumentales Werk, das in eine direkte und sehr enge Beziehung zum Leben der Menschen vor Ort tritt.
Biblische Prophezeiung
Sweet Home erscheint als ein Restobjekt, das die jüngsten Transformationen der zeitgenössischen Gesellschaft und ihrer Lebensmuster überlebt hat, das als Zufluchtsort dargestellt wird und viele Fragen über die Beziehung des Elements Fluss zum Leben selbst, zur Geschichte und zur Erinnerung aufwirft, die darauf abzielt, diejenigen, die diese Orte aufsuchen, direkt einzubeziehen. Das Erscheinungsbild des Werks erinnert an eine schreckliche und außergewöhnliche Fabel, die unsere westliche Erziehung geprägt hat: die biblische Geschichte von der Arche, die nicht segelt, sondern in der Wut der Weltflut treibt. Gerade in diesem letzten Jahrzehnt, das von Unsicherheiten und Bedrohungen für unser Überleben und das Ökosystem geprägt ist, erhält die Erzählung eine bemerkenswerte Struktur. Wenn es in der Sintfluterzählung Gott ist, der den Menschen die Strafe schickt, könnte die biblische Apokalypse heute durch die mächtige Präsenz des Menschen selbst ausgelöst werden, der die Ursache für die Veränderung des klimatischen und biologischen Gleichgewichts der Erde ist. Eine der am meisten gefürchteten Folgen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels: Die Veränderungen würden, um nur einige Beispiele zu nennen, Island, Polynesien, die nördlichen Länder und Venedig sowie die gesamte Poebene, einschließlich Suzzara, betreffen.
Die Geschichte Noahs mit ihrer prophetischen biblischen Erzählung ist wie eine Warnung an den Menschen vor der drohenden Katastrophe, die durch die Übermacht des Menschen verursacht wird: Ich will den Menschen, den ich geschaffen habe, vom Erdboden vertilgen und mit ihm auch das Vieh und die Reptilien und die Vögel des Himmels; denn es tut mir leid, dass ich sie gemacht habe (Gen 6,5-7). Heute wird nur derselbe Mensch, der die Qualen des Planeten verursacht hat, in der Lage sein, das drohende Unheil durch eine deutliche Änderung der Lebensweise abzuwenden. Sweet Home ist sicherlich keine Lösung. Seine Präsenz mit seiner realen Funktionalität steht im Lebensraum Fluss als eine Präsenz, die zu denjenigen spricht, die sich nicht mit der einfachen, stereotypen Herangehensweise an die Kunst zufrieden geben. Das Funktionieren von Sweet Home ist auch eine kulturelle Funktion, die alle traditionellen Erwartungen und merkantilen Konstruktionen der Kunst der vielen und zu vielen "Meister" außer Kraft setzen will.
CC BY-NC-ND
Der Autor räumt anderen das Recht ein, Sweet Home überall zu vervielfältigen, und zwar unter der CC-Lizenz (Creative Common), die diejenigen, die das Werk vervielfältigen wollen, vor der Sorge schützt, das Urheberrecht zu verletzen, sofern die genannten Bedingungen eingehalten werden. Die CC BY-NC-ND-Lizenz erlaubt die Vervielfältigung des Werks gemäß den Anweisungen in den Projekttabellen, vorausgesetzt, dass keine Änderungen vorgenommen werden, keine kommerziellen Zwecke verfolgt werden und die Urheberschaft des Werks stets angegeben wird
Der Zeitstrahl
Ein Zeitstrahl, der alle Ereignisse von der Entstehung der Idee bis zu ihrer Verwirklichung zusammenfasst: eine Geschichte im Entstehen. Gemeinde Suzzara, Park San Colombano, Po-Ufer,
44°59'26.7 "N 10°41'46.2 "E
La storia del progetto dall'intuizione alla posa
Video © Videoforart
Photo © Lorenza Carra

L'interno di Sweet Home
Vista verso il lato ovest

Progetto

L'interno di Sweet Home
Vista verso il lato ovest

L'interno di Sweet Home
Vista verso il lato est

Sweet Home in costruzione al cantiere navale 

Il trasporto eccezionale dal cantiere navale di Codogno a Suzzara è stato eseguito da la "Goitese"

Sweet Home a costruzione conclusa al cantiere navale 

Photo © Elio Scurdovelli

Sweet Home a dimora

Marzo 2024, Con un metro e venti cm di acqua Sweet Home galleggia e si muove. Quando le acque del Po rientreranno nel proprio alveo la sua collocazione sarà ridefinita dal Fiume.

Sweet Home è stato trasportato dal cantiere navale "Nettuno Motobarche" di Codogno al sito di collocazione nel parco di San Colombano di Suzzara
Video © Officinebit.ch
Giorgio Spagna, Nettuno Motobarche, Codogno (IT)
Video © Videoforart
Sul galleggiamento, Al Fadhil e Giorgio Spagna
Video © Officinebit.ch
Le cateratte del cielo si aprirono
Video © Officinebit.ch
Giorgio Spagna , Nettuno Motobarche, Codogno (IT)
Video © Videoforart

A bordo durante il galleggiamento

Photo © Bruno Melli