Pattini a rotelle, 2019

Carrara-Marmor
13 Paare von 34½ bis 46½
Die Pietrasanta-Installation
Cavenagos Werke folgen nicht nur Konventionen, sie fordern sie mit Entschlossenheit und innovativer Vision heraus. Die Rollschuhe aus Carrara-Marmor mit ihrer dynamischen Gestaltung und Anordnung suggerieren nicht nur Bewegung, sondern evozieren sie mit einer Intensität, die den Geist des Betrachters gefangen nimmt. Es geht nicht nur darum, physische Bewegung darzustellen, sondern auch darum, ein Gefühl von Dynamik und Veränderung hervorzurufen.
In der Installation in Pietrasanta, im Inneren des feierlichen Kirchenschiffs von Sant'Agostino, werden die Rollschuhe in der geäderten Statue zu einem Schrei gegen den statischen Charakter des traditionellen Konzepts der monumentalen Statue. Weit davon entfernt, leblose Objekte zu sein, verwandeln sich diese Schlittschuhe, die selbstbewusst auf den Boden gestellt werden, in lebendige Symbole der Bewegung und der Freiheit. Der solide und imposante Marmor wird in Cavenagos Händen zu neuem Leben erweckt und verwandelt sich von einem statischen Material in einen Träger von Lebensenergie und Erneuerung.
Diese kühne Wahl unterstreicht Cavenagos Entschlossenheit, die Grenzen der konventionellen Kunst zu verschieben und das traditionelle künstlerische Denken zu überwinden. Das Werk begnügt sich nicht damit, die Erwartungen an die Materialverwendung in Frage zu stellen, sondern sprengt die Fesseln der künstlerischen Orthodoxie. Jedes Paar Schlittschuhe mit seiner einzigartigen Nummer wird zu einem Ausdruck von Individualität und Vitalität, ein Zeugnis für die Kraft der Kunst, das Denken zu verändern und zu erwecken.
Schließlich finden die Schlittschuhe ihren Platz auf den Grabsteinen, die den Boden der Augustinerkirche zieren und einen ergreifenden Kontrast zwischen der ewigen Stille des Todes und der pulsierenden Vitalität des Lebens bilden. Hier kommt Cavenagos Leidenschaft voll zum Tragen, in einem Werk, das sich nicht nur über Konventionen hinwegsetzt, sondern auch die Kraft der Kunst nutzt, um intensive und transformative Gefühle zu wecken.

Nº40½

Pattini a rotelle, 2019

Carrara-Marmor
13 Paare von 34½ bis 46½
Die Pietrasanta-Installation
Cavenagos Werke folgen nicht nur Konventionen, sie fordern sie mit Entschlossenheit und innovativer Vision heraus. Die Rollschuhe aus Carrara-Marmor mit ihrer dynamischen Gestaltung und Anordnung suggerieren nicht nur Bewegung, sondern evozieren sie mit einer Intensität, die den Geist des Betrachters gefangen nimmt. Es geht nicht nur darum, physische Bewegung darzustellen, sondern auch darum, ein Gefühl von Dynamik und Veränderung hervorzurufen.
In der Installation in Pietrasanta, im Inneren des feierlichen Kirchenschiffs von Sant'Agostino, werden die Rollschuhe in der geäderten Statue zu einem Schrei gegen den statischen Charakter des traditionellen Konzepts der monumentalen Statue. Weit davon entfernt, leblose Objekte zu sein, verwandeln sich diese Schlittschuhe, die selbstbewusst auf den Boden gestellt werden, in lebendige Symbole der Bewegung und der Freiheit. Der solide und imposante Marmor wird in Cavenagos Händen zu neuem Leben erweckt und verwandelt sich von einem statischen Material in einen Träger von Lebensenergie und Erneuerung.
Diese kühne Wahl unterstreicht Cavenagos Entschlossenheit, die Grenzen der konventionellen Kunst zu verschieben und das traditionelle künstlerische Denken zu überwinden. Das Werk begnügt sich nicht damit, die Erwartungen an die Materialverwendung in Frage zu stellen, sondern sprengt die Fesseln der künstlerischen Orthodoxie. Jedes Paar Schlittschuhe mit seiner einzigartigen Nummer wird zu einem Ausdruck von Individualität und Vitalität, ein Zeugnis für die Kraft der Kunst, das Denken zu verändern und zu erwecken.
Schließlich finden die Schlittschuhe ihren Platz auf den Grabsteinen, die den Boden der Augustinerkirche zieren und einen ergreifenden Kontrast zwischen der ewigen Stille des Todes und der pulsierenden Vitalität des Lebens bilden. Hier kommt Cavenagos Leidenschaft voll zum Tragen, in einem Werk, das sich nicht nur über Konventionen hinwegsetzt, sondern auch die Kraft der Kunst nutzt, um intensive und transformative Gefühle zu wecken.

Nº35½

Nº38½ Privatsammlung, Lugano

Nº40½

Nº35½

Photo © Bart Herreman

Nº43½

Photo © Bart Herreman

Nº37½

Paar nº35½ demontiert
Photo © Andrea Gherardi
Horizontale Plattenausführung
Fertigstellung des Sitzes für die Montage der horizontalen Platte auf der vertikalen Platte. (Andrea Gherardi)
NR. 45½
Sammlung Baldi - Carugati