Allradantrieb
In 4WD stellt Cavenago die traditionelle Wahrnehmung von Objekten durch eine Skulptur in Frage, die Ironie und Konzeptualität verbindet. Dieses Werk, eines der kleinsten des Künstlers, besteht aus vier dänischen Münzen mit einem Loch in der Mitte, die sich durch eine einfache Geste in eine "Brieftaschenskulptur" verwandeln und eine tiefgreifende Hinterfragung des Wertes und der Bedeutung des Geldes in unserem täglichen Leben suggerieren.
Der Titel selbst, 4WD, ist nicht zufällig: Er erinnert an das Bild des "Vierradantriebs", eine Anspielung auf die treibende Kraft, die leider oft durch Geld repräsentiert wird. Cavenago gelingt es, den gewöhnlichen Gegenstand auf eine Ebene der ästhetischen und sozialen Reflexion zu heben. Die Münzen, Symbole für Tausch und Reichtum, verflechten sich in einem stillen Dialog, der den Betrachter einlädt, die Grenze zwischen Wirtschaft und Kunst zu erkunden. Das Loch in der Mitte jeder Münze wird zu einer Metapher für Verbundenheit: ein Zugangs- und Durchgangspunkt, eine Einladung, über die Beziehungen nachzudenken, die unsere Existenz prägen.
Die Skulptur ist nicht nur ein Objekt, sondern ein materialisierter Gedanke, ein Moment der Selbstbetrachtung, der die zeitgenössische Konsumlogik in Frage stellt. Durch seine reduzierte Größe fasst 4WD eine Komplexität von Bedeutungen zusammen und stellt unsere Wahrnehmung von Wert in Frage. Cavenago lädt das Publikum dazu ein, zu erkennen, dass wahrer Reichtum nicht einfach im Besitz liegt, sondern in der Fähigkeit, das Gewöhnliche in eine ästhetische Erfahrung zu verwandeln.
Cavenago gelingt es, aus dieser Skulptur eine kraftvolle und provokative Reflexion über unsere Beziehung zur Wirtschaft zu destillieren und aufzuzeigen, wie die Verbindung zwischen Kunst und Alltag eine neue Bedeutung erzeugen kann.
Social
Contatti
umberto@cavenago.info